IMPULSE für die Vereinsarbeit
Unter diesem Titel bietet der Kreisjugendring Sigmaringen e.V. in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendagentur "ju-max", aber auch anderen Organisationen, Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote zu verschieden Themen rund um die Vereins- und Jugendarbeit an.
Diese Seminarreihe soll Impulse für die Vereinsarbeit geben und richtet sich an alle, die in Vereinen aktiv sind und/oder die ihre JuLeiCa verlängern möchten. Pro Veranstaltung gibt es 3 Punkte für die Verlängerung der JuLeiCa.
Die IMPULSE Veranstaltungen im Frühjahr 2022 finden ONLINE statt.
Die Veranstaltungen:
17.03.2022 Digitaler Werkzeugkasten für die Vereinsarbeit
Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
In dieser Veranstaltung werden verschiedene Werkzeuge vorgestellt, die die Vereinsarbeit erleichtern können.
Anmeldung: https://t1p.de/werkzeugkastenKJR
23.03.2022 Kinderschutz im Verein/Verband: Verfahren im Landkreis Sigmaringen
Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Alle Vereine und Verbände, die Jugendarbeit betreiben, sind per Gesetz angehalten, eine Vereinbarung zum Kinderschutz gem. §72a SGB VIII mit dem Jugendamt abzuschließen. Das Ziel des Gesetzgebers ist es, sexuelle Übergriffe zu verhindern, die leider auch im Kontext der ehrenamtlichen Arbeit vorkommen.
An diesem Abend sollen die rechtlichen Regelungen und deren Umsetzung in die Praxis der Vereinsarbeit vorgestellt werden.
Anmeldung: https://t1p.de/kinderschutzKJR
30.03.2022 Gestalten mit Canva
Uhrzeit: 18.30 - 20.00 Uhr
Canva ist ein freies Bildbearbeitungsprogramm, das vor allem, aber nicht nur als Design-Modul für die sozialen Medien dient, sondern auch das einfache Gestalten von Flyern, Plakaten und Einladungen ermöglicht. Canva ermöglicht eine ansprechende Gestaltung von Einladungen und sonstiges für die Vereinsarbeit. Im Workshop erlernen Sie die ersten Schritte mit dem Programm und Sie bekommen wichtige Tipps an die Hand.
Anmeldung: https://t1p.de/canvaKJR
07.04.2022 Fördergelder des Landkreises für die Jugendarbeit
Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Wie kann man beim Landkreis Sigmaringen einen Antrag auf Jugendfördermittel stellenWer ist berechtigt Fördergelder zu stellen?
- Welche Maßnahmen sind zuschussfähig
- Was muss man beachten beim Antrag ausfüllen
- Welche Regeln gelten für 2022
Anmeldung: https://t1p.de/foerdermittelKJR
Fragen beantwortet unsere Bildungsreferentin Anni Kramer gerne.